Pressemitteilungen

09. Oktober 2020
BAB A1: Markierungsarbeiten im Autobahn- dreieck Buchholz sowie in der Anschlussstelle Posthausen Richtungsfahrbahn Bremen und Hamburg in der Woche vom 12.10.2020 bis zum 16.10.2020
Die für die Unterhaltung und Erhaltung der sechsstreifigen BAB A1 zwi- schen Hamburg und Bremen zuständige Projektgesellschaft A1 mobil teilt mit, dass im Rahmen der Erhaltungspflicht der Projektgesellschaft Markierungsarbeiten im Autobahndreieck Buchholz sowie in der An- schlussstelle Posthausen der Richtungsfahrbahn Bremen und Ham- burg in der Woche vom 12.10.2020 – 16.10.2020 durchgeführt werden.
Hierzu werden das Autobahndreieck und die Anschlussstelle in einzel- nen Nächten des genannten Zeitraumes gesperrt. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Sperrungen erfolgen wie folgt:
AD Buchholz BAB A1 Richtungsfahrbahn Bremen
Zubringer von der BAB A1 auf die BAB A261 und Zubringer von der BAB A261 auf die BAB A1
in der Nacht vom 12.10.2020 auf den 13.10.2020 von ca. 19.00 Uhr bis ca. 05.00 Uhr
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahndreieck Richtungsfahrbahn Bre- men von der BAB A1 auf die BAB A261 wechseln wollen, werden ge- beten, der BAB A1 bis zur Anschlussstelle Rade zu folgen, dort die Fahrtrichtung zu wechseln und über die Richtungsfahrbahn Hamburg am Autobahndreieck Buchholz auf die BAB A261 aufzufahren.
Verkehrsteilnehmer, die von der BAB A261 auf die BAB A1 Richtung Bremen wechseln wollen, werden gebeten, weiter der BAB A261 zu folgen, auf die Richtungsfahrbahn Hamburg der BAB A1 am Auto- bahndreieck aufzufahren, der BAB A1 bis zur Anschlussstelle Dibbersen zu folgen und dort in Fahrtrichtung Bremen zu wechseln.
AD Buchholz BAB A1 Richtungsfahrbahn Hamburg
Zubringer von der BAB A1 auf die BAB A261 und Zubringer von der BAB A261 auf die BAB A1
in der Nacht vom 13.10.2020 auf den 14.10.2020 von ca. 19.00 Uhr bis ca. 05.00 Uhr
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahndreieck Richtungsfahrbahn Hamburg von der BAB A1 auf die BAB A261 wechseln wollen, werden gebeten, der BAB A1 bis zur Anschlussstelle Dibbersen zu folgen, dort die Fahrtrichtung zu wechseln und über die Richtungsfahrbahn Bre- men am Autobahndreieck Buchholz auf die BAB A261 aufzufahren.
Verkehrsteilnehmer, die von der BAB A261 auf die BAB A1 Richtung Hamburg wechseln wollen, werden gebeten, von der BAB A261 auf die BAB A1 in Richtung Bremen aufzufahren und der BAB A1 bis zur Anschlussstelle Rade zu folgen und dort auf die Richtungsfahrbahn Hamburg zu wechseln.
AS Posthausen Richtung Bremen
in der Nacht vom 13.10.2020 auf den 14.10.2020 von ca. 19.00 Uhr bis ca. 06.00 Uhr
Verkehrsteilnehmer, die an der Anschlussstelle Posthausen der Fahrt- richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, der BAB A1 bis zur Anschlussstelle Oyten zu folgen, dort die Fahrtrichtung zu wechseln und auf der BAB A1 an der Anschlussstelle Posthausen der Fahrtrich- tung Hamburg abzufahren.
Verkehrsteilnehmer, die an der Anschlussstelle Posthausen auf die BAB A1 in Richtung Bremen auffahren wollen, werden gebeten, der Umlei- tungsstrecken U26B und U26 bis zur Anschlussstelle Oyten zu folgen und dort auf die BAB A1 in Richtung Bremen aufzufahren.
AS Posthausen Richtung Hamburg
in der Nacht vom 15.10.2020 auf den 16.10.2020 von ca. 19.00 Uhr bis ca. 06.00 Uhr
Verkehrsteilnehmer, die an der Anschlussstelle Posthausen der Fahrt- richtung Hamburg abfahren wollen, werden gebeten, der BAB A1 bis zur Anschlussstelle Stuckenborstel zu folgen, dort die Fahrtrichtung zu wechseln und an der Anschlussstelle Posthausen der Richtungsfahr- bahn Bremen abzufahren.
Verkehrsteilnehmer, die an der Anschlussstelle Posthausen auf die BAB A1 in Richtung Hamburg auffahren wollen, werden gebeten, an der Anschlussstelle Posthausen in Richtung Bremen auf die BAB A1 aufzu- fahren und an der Anschlussstelle Oyten die Fahrtrichtung in Richtung Hamburg zu wechseln.
Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Der vorgenannte Zeit- raum kann sich witterungsbedingt verschieben.
Die Projektgesellschaft und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, bitten die Ver- kehrsteilnehmer um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.
Pressemitteilung herunterladen
« zurück zu den Pressemitteilungen